
Arne Feldmann und Patrick Süß beim Fachtag Bürgerräte am 14.09.2025 in Bonn
Mitglieder des Bürgerrats „Forum gegen Fakes“ beim Fachtag Bürgerräte in Deutschland
Am 14. September 2025 kamen frühere Teilnehmende verschiedener Bürgerräte zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch auf dem Montag Stiftungscampus in Bonn zusammen. Zwei Mitglieder des Bürgerrats „Forum gegen Fakes“ waren auch dabei. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Mittendrin statt nur dabei – Wenn Bürger*innen Demokratie gestalten. Was wir alle von Bürgerräten für unsere Demokratie lernen können.“ Sie bot einen wertvollen Rahmen, um die bisherigen Prozesse und Ergebnisse der Bürgerräte zu reflektieren und voneinander zu lernen.
Eine Vernetzung der unterschiedlichen Bürgerräte eröffnet den Diskussionen zufolge wesentliche Vorteile: Sie ermöglicht den kontinuierlichen Austausch bewährter Methoden, fördert den kollegialen und fachlichen Support unter den Teilnehmenden und stärkt die gesellschaftliche Wirkung der Bürgerräte insgesamt. Durch die Vernetzung können Synergien genutzt und Doppelarbeiten vermieden werden, was die Effizienz und Qualität der Empfehlungen an die Politik steigert.
Dabei zeigte sich, dass der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ in der politischen Öffentlichkeit auf besonderes Interesse gestoßen ist. Diese Wahrnehmung wurde von den internationalen Teilnehmenden, etwa aus Österreich und Belgien, mit großem Interesse verfolgt und wirkte als zusätzlicher Impuls, die Idee und Umsetzung von Bürgerräten insgesamt weiter zu stärken.
Als zentrales Ergebnis des Treffens wurde außerdem noch einmal gemeinsam bestärkt, dass Bürgerräte die Politik bzw. die Gremien der repräsentativen Demokratie – wie Stadträte, Landtage und den Bundestag – nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen sollen.
Während des Treffens entstand die Idee zur Schaffung einer dauerhaften gemeinsamen (Online-)Plattform, die Bürgerräten einen zentralen Ort gibt, um Wissen, Erfahrungen, Expertisen und aktuelle Themen miteinander zu teilen. Eine solche Plattform würde die Nachhaltigkeit der Bürgerräte als Teil des demokratischen Diskurses und Beitrag zur Lösungsfindung fördern und eine breite Beteiligung auch über analoge Treffen hinaus ermöglichen.
Die Beteiligung des Bürgerrats "Forum gegen Fakes" am Treffen am 14. September unterstreicht auch die kontinuierliche Bedeutung des Themas Desinformation und den Beitrag des Bürgerrats zur Stärkung der demokratischen Willensbildung. Ein kontinuierlicher Austausch unter den Bürgerräten ermöglicht es, bewährte Methoden weiterzuentwickeln, den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und gemeinsam das Ziel einer vielfältigen, inklusiven und partizipativen Demokratie zu verfolgen.